Die Wave Trophy kommt am 21. September nach Mainburg
Die größte E-Mobil-Rallye der Welt zu Gast beim SenerTec Center Mainburg
Die Wave hat sich in Österreich und der Schweiz zu einer Art Volksbewegung entwickelt. Doch wie kam es dazu? Die Idee zur Rallye stammt von Initiator Louis Palmer, der zwischen 2007 und 2008 als erster Mensch mit einem solar betriebenen Auto die Welt umrundet hat. Damit wollte er zeigen, dass erneuerbare Energien alltagstauglich sind. Nach seiner Rück-kehr erhielt der Klimaaktivist von der UNO die Aufgabe, sich weiterhin für die Umwelt einzusetzen – die Wave Trophy war geboren!
Die Wave (kurz für World Advanced Vehicle Expedition) startete zum ersten Mal im Jahr 2011. Seitdem führte die Rallye unter anderem schon durch die Schweiz und Österreich, wo sich die Veranstaltung zu einer Art Volksbewegung entwickelt hat . 2019 kommt die Wave als „Sunshine Tour“ nach Deutschland. Am 13. September startet die Tour mit etwa 50 teilnehmenden Fahrzeugen in Dortmund. Informationen unter www.wavetrophy.com
Auf ihrer letzten Etappe am Samstag den 21. September werden die Teilnehmer auf Ihrem Weg von München nach Erlangen am SenerTec Center Mainburg „Am Hang“ (Bachner Firmengelände) halt machen und ihre Akkus laden. Gegen 10 Uhr treffen die ersten Fahrzeuge ein und um 14 Uhr werden die letzten Fahrzeuge wieder vom Hof fahren. Für alle Besucher gibt es neben bekannten Serienmodellen auch ungewöhnliche, auf Elektroantrieb umgerüstete Fahrzeuge.
Begleitend informiert das SenerTec Center über innovative Wärme- und Stromerzeugung sowie Stromspeicherung. Abgerundet wird das Rahmenprogramm durch die Autohäuser Köhler und Lechner mit den neusten E-Auto-Modellen sowie Richard Meier mit Elektrofahrrädern. Außerdem wird um 13 Uhr eine Hallertau Rundfahrt als Beifahrer im BMW i8 verlost. Alle Besucher, die mit einem reinen Elektrofahrzeug kommen, erhalten ein Gratis-Essen auf der Veranstaltung.