Der Dachs rechnet sich. Das ist so sicher wie die nächste Strompreiserhöhung.
Ein eigenes Mini-Blockheizkraftwerk bietet Ihnen zwei Vorteile in einem Energiesystem:
- Der selbst erzeugte Strom ist billiger als der aus dem öffentlichen Netz.
- Anders als bei Großkraftwerken geht die anfallende Wärme nicht verloren, sondern wird direkt zum Heizen im Gebäude genutzt.

Langlebig und rentabel.
Ihre Kostenvorteile garantiert der Dachs auch durch die dauerhafte Strom- und Wärmeerzeugung. Anfallende Stromüberschüsse verkaufen Sie gegen Entgelt – ein zusätzlicher finanzieller Vorteil.
Die Wartung fällt erst nach 3.500 (Gas) beziehungsweise 2.700 (Öl) Betriebsstunden an. Zudem wird der Dachs von SenerTec komplett anschlussfertig geliefert. Das hält den Montageaufwand niedrig und die Kosten überschaubar.
Apropos wirtschaftlich...
Immer mehr Kommunen, Gemeinden und Landesregierungen unterstützen den Betrieb von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen mit Hilfe von Förderprogrammen. Diese gezielte Förderung der Behörden oder Energieversorger erleichtert Ihnen den schnellen und umweltentlastenden Einstieg in moderne Heizungstechnologie. Informationen über Art und Umfang der jeweiligen Leistung können Sie in der Regel bei Ihrer Stadtverwaltung oder über Ihren Energieversorger erhalten.