Dachs in Landshut
Das gotische Rathaus in der Landshuter Altstadt ist ein Prachtbau. Seit dem 14. Jahrhundert gehört es der Stadt, zur Landshuter Hochzeit anno 1475 fand im Prunksaal der Tanz der Brautleute statt, mittlerweile ist das Amt für Marketing & Tourismus im Erdgeschoss angesiedelt. Zweieinhalb Meter unter der Erde befindet sich ein Prachtexemplar aus dem Hause SenerTec: Der Dachs versorgt das Gebäude und die Hausmeisterwohnung mit Wärme, Warmwasser und Strom.
Ort | Landshut |
Anzahl Dachse | 1 |
Stromertrag pro Jahr | 46.750 kWh |
Vermiedenes CO2 | 33t pro Jahr |
Brennstoff | Flüssiggas |
Versorgt | Rathaus und Hausmeisterwohnung |
Ausf. Haustechnikfirma | Feistl Lüftungs- und Klimatechnik GmbH, Essenbach |
„Wer aus der Branche ist, kennt den Dachs schon lange. Im kleinen Leistungsbereich ist er eines der wenigen Produkte auf dem Markt.“
Wolfgang Murr,
Versorgungsingenieur
